10.09.2023 14.00 - 18.00 Uhr |
TAG DES OFFENEN DENKMALS Motto: Talent Monument Besuch der Dauerausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
17.09.2023 14.00 - 18.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
24.09.2023 14.00 - 18.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
01.10.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
08.10.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
15.10.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
22.10.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
29.10.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
15.00 Uhr "Sperlingskinder. Opfer der Euthanasie" Gespräch mit der Zeitzeugin Antje Kosemund. Ihre Schwesetr wurde 1944 als "lebensunwert" ermordet
|
|
05.11.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
15.00 Uhr Ernst Busch - Sänger und Widerstandskämpfer Ton-Dia-Schau des Musikwissenschaftlers Rolf Rüdiger Ohlhoff
|
|
12.11.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|
19.11.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
15.00 Uhr Die Gewalt des Kriegs aus weiblicher Sicht Die Eutiner Schriftstellerin Susanne Bienwald stellt die Antikriegsautorin Adrenne Thomas vor
|
|
26.11.2023 14.00 - 17.00 Uhr |
Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Zwangsarbeit in Ahrensbök" "Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein
|
|