Öffnung der Gedenkstätte Ahrensbök: Dienstag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr Sonntags 14.00 - 18.00 Uhr
Es gelten die Hygiene- und Abstandsbedingungen der am Tag des Besuchs gültigen Verordnung des Landes Schleswig-Holstein
Die Sanierung der Außenfassade ist in vollem Gange. Die ersten Wanderhandwerker*innen sind eingetroffen und haben schon mit der Arbeit begonnen. Etwa 20 Handwerker*innen werden für die nächsten vier Wochen in Wohncontainern auf dem Gelände der Gedenkstätte untergebracht sein. Es ließ sich leider nicht vermeiden für die Container den Parkplatz am Haus zu nutzen. Heißt also auch, dass in nächster Zeit nur einige wenige PKW dort parken können. Bitte nutzen Sie die Parkmöglichkeiten auf dem Nachbargrundstück bei Ostseeholz.
|
|
29.05.2022 |
Offener Sonntag - Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Man hat mir vier Jahres meines Lebens genommen". Zwangsarbeit in Ahrensbök 1939 - 1940 "Wer nicht weitermarschieren konnte, wurde erschossen. Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein" "20 Jahre Gedenkstätte Ahrensbök"
|
|
05.06.2022 |
PFINGSTEN GESCHLOSSEN |
|
12.06.2022 |
Offener Sonntag - Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Man hat mir vier Jahres meines Lebens genommen". Zwangsarbeit in Ahrensbök 1939 - 1940 "Wer nicht weitermarschieren konnte, wurde erschossen. Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein" "20 Jahre Gedenkstätte Ahrensbök"
|
|
19.06.2022 |
Offener Sonntag - Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Man hat mir vier Jahres meines Lebens genommen". Zwangsarbeit in Ahrensbök 1939 - 1940 "Wer nicht weitermarschieren konnte, wurde erschossen. Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein" "20 Jahre Gedenkstätte Ahrensbök"
|
|
26.06.2022 |
Offener Sonntag - Besuch der Ausstellungen "Das frühe KZ" "Unsere Schule war ein KZ" "Am Anfang stand die Judenkartei. Enteignung und Verfolgung in Ahrensbök" "Man hat mir vier Jahres meines Lebens genommen". Zwangsarbeit in Ahrensbök 1939 - 1940 "Wer nicht weitermarschieren konnte, wurde erschossen. Der Todesmarsch von Auschwitz nach Holstein" "20 Jahre Gedenkstätte Ahrensbök"
|
|